Skip to main content

navi4life ist ein Projekt von go4peace. Das Netzwerk go4peace ist entstanden aus dem jahrzehntelangen Friedens-Engagement junger Menschen auf dem Balkan und an andern „verwundeten Orten“ Europas. go4peace ist „europäisch“ und damit dem „Programm Europas“ verpflichtet. Europa heißt übersetzt „Weitsicht“. So lädt go4peace in unterschiedlichsten Formaten ein, sich dem hohen Gut des Friedens zu stellen und ihn in europäischer Lerngemeinschaft täglich neu zu entdecken. Die jungen Menschen im Netzwerk engagieren sich in vielfältigen sozialen Aktionen und Sommercamps, wie ihre Zeit und ihr augenblicklicher Lebenszuschnitt es ihnen erlauben.

navi4life will junge Menschen auf ihrer Lebenssuche in drei Schritten stark machen. Mit dem Logbuch 1 „Mein Leben – windschief und glänzend!“ wird ihnen ein Format angeboten, das eigene Leben anzuschauen und selbstverantwortet in die Hand nehmen zu lernen. Wird in einem zweiten Schritt das Vertiefungsmodul „Entscheide Dich, glücklich zu sein!“ mit dem navi4life-Mobil oder am navi4life-Tiny House in Kamen gebucht, werden junge Menschen in Austausch über ihre Lebensziele gebracht. Wer dranbleiben will, findet weitere Vernetzungsmöglichkeiten und Austauschforen.

Projektverantworlich ist Meinolf Wacker, langjähriger Jugendpfarrer und Rektor des Jugendhaues Hardehausen und Autor des Logbuches. Er begleitet seit vielen Jahren junge Menschen in vielen Ländern Europas. Die Impulse des Logbuches und die Idee des Tiny Mobils und des Tiny Houses sind in vielfältigen Begegnungen mit ihnen gereift.

Beteiligte am Projekt navi4life:

Meinolf
Paulina
Pascal
Jessie
Heinrich
Julia
Mihaela
Riccardo
Amela
Antonia
Thorge
Viktoria
Burkhardt
Edita
Frank
Kathrin
Bernhard
Tonja
Dragana
Tomas
Artemida
Kyra
Lysander
Maruska
Martin
Julia
Oscar
Maria
Victoria
Beri